Extrudr Blog

Filamente testen: Was tun, wenn ein neues Filament ankommt?

Filamente testen: Was tun, wenn ein neues Filament ankommt?

Wenn ein neues Filament geliefert wird, ist es wichtig, zuerst eine kurze Checkliste abzuarbeiten, bevor es zum Einsatz kommt. Viele Druckprobleme können behoben werden oder gar nicht erst entstehen, wenn ...

lees meer
Richtiges Lagern von 3D-Druck-Filament: Tipps für optimale Ergebnisse

Richtiges Lagern von 3D-Druck-Filament: Tipps für optimale Ergebnisse

Das richtige Lagern von 3D-Druck-Filament ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität und Druckfähigkeit der Materialien über die Zeit hinweg aufrechtzuerhalten. Hier sind einige wertvolle Tipps, um sicherzustellen, dass die ...

lees meer
Anwendungstemperaturen thermoplastischer Kunststoffe

Anwendungstemperaturen thermoplastischer Kunststoffe

Ist ein Kunststoffteil Temperaturen ausgesetzt, dann gilt es das richtige Material zu wählen. Verschiedene Kunststoffe haben unterschiedliche maximale Anwendungstemperaturen. Bei Erreichung dieser wird der Kunststoff weich, denn höhere Temperaturen haben ...

lees meer
Ein neues Kapitel beginnt: Spatenstich für den neuen Firmensitz

Ein neues Kapitel beginnt: Spatenstich für den neuen Firmensitz

Heute möchten wir mit großer Freude verkünden, dass ein bedeutendes Ereignis für Extrudr stattgefunden hat: Der symbolische Spatenstich für unser neues Firmengebäude in Lustenau (Österreich). In Zusammenarbeit mit dem renommierten ...

lees meer
Die richtige Wahl der Düse für den 3D-Druck

Die richtige Wahl der Düse für den 3D-Druck

Die geeignete Düse ist für Materialien mit abrasiven Eigenschaften und Faserverstärkungsstoffen entscheidend. Hier ein kurzer Überblick: Gehärtete Düse: Eine gehärtete Düse wird dann verwendet, wenn das extrudierte Material abrasive oder ...

lees meer
Extrudr Profile für den BambuLab X1-Carbon

Extrudr Profile für den BambuLab X1-Carbon

Wir haben Extrudr Materialprofile für den BambuLab X1-Carbon erstellt. Diese können auf unserer Webseite im Bereich 3D-Druck - Materialprofile heruntergeladen werden. Im Moment steht noch keine Funktion für den direkten ...

lees meer
Es duftet nach Weihnachten

Es duftet nach Weihnachten

Draußen schneit es und drinnen duftet es nach leckeren Keksen. Die selbstgebackenen Extrudr Kekse versüßen die besinnliche Adventszeit. Für das Drucken der Keksausstecher wurde Extrudr PETG verwendet, welches FDA-konform ist. ...

lees meer
Erweiterung der Produktionskapazitäten

Erweiterung der Produktionskapazitäten

Die FD3D GmbH steht für Nachhaltigkeit, Innovation und Internationalisierung. Das EFRE Projekt ist auf diesen 3 Pfeilern aufgebaut und stellt die Produktionskapazität für die nächsten Jahre sowie ein nachhaltiges Wachstum ...

lees meer
Sicher zur Schule dank 3D-Druck

Sicher zur Schule dank 3D-Druck

Für die Sicherheit unserer Kleinsten wurde ein Projekt der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Braunau (Österreich) gestartet. Als Alternative zu herkömmlichen Reflektoren entwickelten Schüler und Lehrer der HTL Braunau ein selbstblinkendes Warndreieck ...

lees meer
Endlich wieder feiern!

Endlich wieder feiern!

Beim Szene Openair konnten wir endlich wieder gemeinsam feiern. Drei Tage voller Ausgelassenheit, mit FreundInnen, ArbeitskollegInnen und guter Musik. Bei dem ein oder anderen litten die Stimmbänder auch am darauffolgenden ...

lees meer
#MakervsCorona

#MakervsCorona

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und den Einsatz. Filament für mehr als 1.000.000 Stk. Face Shields ausgeliefert. 35.000 Stk. A4 Sheets zur Verfügung gestellt. Besonderen Dank an Maker, ...

lees meer
Onze PETG in Test bij 3D-Druck Solingen

Onze PETG in Test bij 3D-Druck Solingen

citaat: Tijdens ons onderzoek naar 3D-printmaterialen, werden we ons bewust van de filamentfabrikant Extrudr / FD3D GMBH en zijn materiële PETG ter gelegenheid van de EUROMOLD van dit jaar. PETG ...

lees meer